Steuerstrafrecht: Ehemann vertritt Ehefrau und haftet bei Treuhandversäumnis
- Michal Sosnecki
- 21. Apr. 2005
- 1 Min. Lesezeit
Steuerstrafrecht: Ist sowohl für die Steuerstrafnorm als auch für die Nachsteuer der Veranlagungsperiode 1993/94 das alte Recht (BdBSt) anwendbar, so vertritt der Ehemann seine Ehefrau in der Steuerpflicht (Art. 13 Abs. 1 BdBSt), und er hat die Verfahrenspflichten allein wahrzunehmen. Wer zudem die Arbeit seines Treuhänders nicht kontrollierte, handelte nach BdBSt fahrlässig.