top of page

Dividendenqualifikation

Autorenbild: Thanusiya WimalanathanThanusiya Wimalanathan

Ausserordentliche Einkünfte 1998: Hat eine - auch allenfalls vom steuerpflichtigen Aktionär massgeblich beeinflusste - Gesellschaft regelmässig eine Dividende ausgeschüttet und dabei eine gewisse Konstanz bzw. Politik an den Tag gelegt und hat sie lediglich in der Bemessungslücke eine eindeutig höhere Dividende (Substanz- oder Sonderdividende) ausgeschüttet, so wäre es nicht sachgerecht, ohne weiteres den ganzen Dividendenbetrag als ausserordentlich zu qualifizieren. Ein Teilbetrag, der sich im bisherigen Rahmen hält und sich mit dem Geschäftsgewinn in Beziehung setzen lässt, muss in einem solchen Fall als ordentlich akzeptiert werden und unberücksichtigt bleiben.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page