top of page
Steuerrechtliche Bundesgerichtsentscheide
2018
Ermessenstaxation bei verweigerter Buchführung
Verweigerung der Herausgabe von Geschäftsbüchern durch juristische Person rechtfertigt Ermessenstaxation wegen Pflichtverletzung.

Michal Sosnecki
21. Dez. 20181 Min. Lesezeit
Handänderungssteuer bei nicht zusammenhängenden Umstrukturierungen
Handänderungssteuer entfällt nur bei Betriebseinbringung; erneute Übertragung neuer Liegenschaften zählt als separates Geschäft.

Michal Sosnecki
18. Dez. 20181 Min. Lesezeit
Vertretervollmacht bindet Steuerpflichtigen
Steuerpflichtiger kann umfassende Vollmacht des Vertreters nicht nachträglich bestreiten, auch nicht bei eingelegter Einsprache.

Michal Sosnecki
18. Dez. 20181 Min. Lesezeit
Steuerpflicht für Renten aus privaten Unfallversicherungen
Renten aus privaten Unfallversicherungen sind vollständig steuerbar, im Gegensatz zu steuerfreien Genugtuungsleistungen.

Michal Sosnecki
14. Dez. 20181 Min. Lesezeit
Verdeckte Gewinnausschüttung bei unangemessener Umsatzentschädigung
Umsatzentschädigung an substanzlose Muttergesellschaft für F&E-Ergebnisse ohne Patentrechte ist verdeckte Gewinnausschüttung.

Michal Sosnecki
10. Dez. 20181 Min. Lesezeit
Nahestehende Gesellschaften bei gemeinsamen Verwaltungsratsmandaten
Gesellschaften gelten als nahestehend, wenn ein Alleinaktionär und Verwaltungsrat in beiden Gesellschaften Führungspositionen innehat.

Michal Sosnecki
7. Dez. 20181 Min. Lesezeit
Nachweispflicht für Zahlungen an behinderte Verwandte im Ausland
Zahlungen an behinderte Verwandte im Ausland sind nur abzugsfähig, wenn sie ausreichend belegt werden.

Michal Sosnecki
4. Dez. 20181 Min. Lesezeit
Zustellfiktion auch bei verlängertem Abholfrist
Zustellfiktion greift nach 7 Tagen, auch wenn der Empfänger die Abholfrist der eingeschriebenen Sendung online verlängert hat.

Michal Sosnecki
3. Dez. 20181 Min. Lesezeit
Anfechtung beschränkt auf Nichteintretensentscheid
Bei Anfechtung eines Nichteintretensentscheids kann ausschließlich das Nichteintreten gerügt werden.

Michal Sosnecki
29. Nov. 20181 Min. Lesezeit
Nachweispflicht bei fehlenden Einzahlungsscheinen
Nutzer fortlaufender Einzahlungsscheine muss beweisen, dass nicht verbuchte Nummern ungenutzt blieben und keine Einzahlungen erfolgten.

Michal Sosnecki
29. Nov. 20181 Min. Lesezeit
bottom of page