top of page
Steuerrechtliche Bundesgerichtsentscheide
2004
Verkehrswertschätzung auf Vergleichspreisen statt amtlichem Wert
Der Gutachter darf für die Verkehrswertschätzung auf Vergleichspreise statt den amtlichen Wert oder Mietwert abstellen.
Thanusiya Wimalanathan
23. Dez. 20041 Min. Lesezeit
Gewinne aus aktiver Vermögensbewirtschaftung sind Einkommen
Gewinne aus Veräusserung zählen als Einkommen, wenn sie über blosse Verwaltung hinaus durch aktive Tätigkeit erzielt werden.
Thanusiya Wimalanathan
22. Dez. 20041 Min. Lesezeit
Keine Zwischenveranlagung bei faktischer Ehegemeinschaft
Bei gemeinsamer Lebenshaltung oder nicht aufgehobenem Haushalt erfolgt keine Zwischenveranlagung trotz faktischer Trennung.
Thanusiya Wimalanathan
16. Dez. 20041 Min. Lesezeit
Fristwiederherstellung nur bei Argumentation zur direkten Bundessteuer
Die Frist kann nur wiederhergestellt werden, wenn die Begründung spezifisch die direkte Bundessteuer betrifft, nicht kantonale Steuern.
Thanusiya Wimalanathan
14. Dez. 20041 Min. Lesezeit
Erfordernis des parallelen Instanzenzugs bestätigt
Der parallele Instanzenzug ist erforderlich, siehe Urteile vom 12.02.2004 und Grundsatzurteil vom 19.12.2003.
Thanusiya Wimalanathan
14. Dez. 20041 Min. Lesezeit
Verwaltungsgericht darf auf Polizeiermittlungen abstellen
Das Verwaltungsgericht kann zur Bestimmung des Lebensmittelpunkts und Steuerdomizils auf Ermittlungen der Kantonspolizei abstellen.
Thanusiya Wimalanathan
13. Dez. 20041 Min. Lesezeit
Titel: Kein Abzug von Kinderbetreuungskosten ohne gesetzliche GrundlageZusammenfassung: Kinderbetreuungskosten sind keine Gewinnungskosten und nur abziehbar, wenn das kantonale Gesetz dies ausdrückl
Kinderbetreuungskosten sind keine Gewinnungskosten und nur abziehbar, wenn das kantonale Gesetz dies ausdrücklich erlaubt.
Thanusiya Wimalanathan
10. Dez. 20041 Min. Lesezeit
Selbständiger Liegenschaftenhandel bei mehrfachen Transaktionen
Sieben Verkäufe pro Jahr, beruflicher Bezug und hohe Fremdfinanzierung begründen selbständigen Liegenschaftenhandel.
Thanusiya Wimalanathan
9. Dez. 20041 Min. Lesezeit
Steuerumgehung bei Transponierung steuerbar
Die Umgehung der Ausschüttungssteuer durch Verschiebung von Gewinnen bei privaten Aktienverkäufen führt zur Besteuerung.
Thanusiya Wimalanathan
9. Dez. 20041 Min. Lesezeit
Aperiodischer Lohn unterliegt Sonderbesteuerung
Ein 1998 verbuchter, aber 1999 ausbezahlter Lohnbestandteil gilt als ausserordentliches Einkommen und ist sonderbesteuerbar.
Thanusiya Wimalanathan
8. Dez. 20041 Min. Lesezeit
bottom of page