top of page
Steuerrechtliche Bundesgerichtsentscheide
2014
Nachweispflicht bei Abschreibung von Genossenschaftsanteilen
Abschreibung von Genossenschaftsanteilen durch AG erfordert Nachweis des tatsächlichen Minderwerts der bilanzierten Anteile.

Michal Sosnecki
28. Dez. 20151 Min. Lesezeit
Wohnsitzbestimmung durch Indizien wie Fotos und Stromverbrauch zulässig
Verwaltungsgericht darf Wohnsitz anhand von Fotos und Stromverbrauch abweichend vom zivilrechtlichen Wohnsitz bestimmen, ohne Willkür.

Michal Sosnecki
23. Dez. 20151 Min. Lesezeit
Interne Erbenabrechnungen nicht als Liegenschaftskosten abziehbar
Kosten aus interner Erbenabrechnung sind keine abzugsfähigen Liegenschaftsverwaltungskosten bei geerbten Liegenschaften.

Michal Sosnecki
22. Dez. 20151 Min. Lesezeit
Gemeinnützigkeitssteuerbefreiung bei Verwendung eines Drittels des Gewinns
Steuerbefreiung wegen Gemeinnützigkeit möglich, wenn rund ein Drittel des Gewinns für statutarisch gemeinnützige Zwecke verwendet wird.

Michal Sosnecki
10. Dez. 20151 Min. Lesezeit
Kurze Haltezeiten als Indiz für gewerbsmässigen Optionshandel
Optionshandel mit kurzen Haltezeiten ohne Absicherung eigener Wertpapiere deutet regelmäßig auf gewerbsmässigen Wertschriftenhandel hin.

Michal Sosnecki
1. Dez. 20151 Min. Lesezeit
Wirtschaftliche Handänderung nur bei Übertragung der Mehrheitsaktien
Wirtschaftliche Handänderung erfordert Mehrheitsübertragung einer Gesellschaft, die bei Transaktion als Immobiliengesellschaft gilt.

Michal Sosnecki
26. Nov. 20151 Min. Lesezeit
Handänderungssteuer unterliegt keiner Bundesharmonisierung
Im Gegensatz zur Grundstückgewinnsteuer ist die Handänderungssteuer kantonal geregelt und nicht bundesrechtlich harmonisiert.

Michal Sosnecki
26. Nov. 20151 Min. Lesezeit
100%-Delkredere nur bei nachweisbarem Ausfallrisiko und Inkassobemühung
Vollständiges Delkredere erfordert belegtes Ausfallrisiko; eine einmalige Zahlungsaufforderung per E-Mail genügt nicht.

Michal Sosnecki
23. Nov. 20151 Min. Lesezeit
Geldbezug durch Gesellschafter als Einkommen aus Erwerbstätigkeit vermutet
Geldbezug eines beherrschenden Gesellschafters aus GmbH gilt als Einkommen; abweichende Gründe sind nachweispflichtig.

Michal Sosnecki
9. Nov. 20151 Min. Lesezeit
Keine unbeschränkte Steuerpflicht in der Schweiz bei längerem Auslandaufenthalt
13-monatige Tätigkeit für UNTSO mit Wohnsitz und gesellschaftlicher Integration in Israel beendet unbeschränkte Steuerpflicht in der Schweiz

Michal Sosnecki
8. Nov. 20151 Min. Lesezeit
bottom of page