top of page
Steuerrechtliche Bundesgerichtsentscheide
2006
Keine Anwendung der Theorie des Mittelentzugs
Das Bundesgericht anerkennt die Theorie des Mittelentzugs nicht und wendet sie auf altrechtliche Fälle nicht an.

Thanusiya Wimalanathan
21. Dez. 20061 Min. Lesezeit
Hohe Hürde für Anpassung der Ermessensveranlagung
Eine Ermessensveranlagung wird nur korrigiert, wenn sie aufgrund vorgelegter Dokumente offensichtlich unrichtig ist.

Thanusiya Wimalanathan
20. Dez. 20061 Min. Lesezeit
Busse für verspätete Steuererklärung
Wer die Steuererklärung trotz zweimaliger Mahnung nicht fristgerecht einreicht, kann mit 500 Franken gebüsst werden.

Thanusiya Wimalanathan
20. Dez. 20061 Min. Lesezeit
Strenge Anforderungen an getrennte Besteuerung
Für eine separate Veranlagung müssen alle Voraussetzungen erfüllt sein; eine Klinikaufnahme allein reicht nicht aus.

Thanusiya Wimalanathan
18. Dez. 20061 Min. Lesezeit
Hauptsteuerdomizil erfordert klare Verhältnisse
Abweichungen vom statutarischen Sitz als Hauptsteuerdomizil sind nur bei eindeutig widersprüchlichen tatsächlichen Verhältnissen möglich.

Thanusiya Wimalanathan
15. Dez. 20061 Min. Lesezeit
Hauptsteuerdomizil bei Wochenaufenthalt und Erwerbstätigkeit
Der Arbeitsort eines unverheirateten Steuerpflichtigen begründet die Vermutung des Hauptsteuerdomizils, trotz Auslandsaufenthalten.

Thanusiya Wimalanathan
14. Dez. 20061 Min. Lesezeit
Bankkontosperre im Steuerstrafverfahren
Eine Bankkontosperre erfordert ausreichende Verdachtsgründe für den Transfer deliktisch erlangten Vermögens auf das Konto.

Thanusiya Wimalanathan
12. Dez. 20061 Min. Lesezeit
Kein Steuerdomizil bei minimaler Geschäftseinrichtung
Eine 1-Zimmer-Wohnung ohne feste Einrichtungs- und Geschäftstätigkeit kann steuerlich nicht als Geschäftsniederlassung gelten.

Thanusiya Wimalanathan
7. Dez. 20061 Min. Lesezeit
Unzulässige Rückstellung auf Darlehen im Umlaufvermögen
Eine Rückstellung von Fr. 95'000.-- auf ein Darlehen im Umlaufvermögen ist unzulässig und führt zu einer erfolgswirksamen Wertberichtigung.

Thanusiya Wimalanathan
28. Nov. 20061 Min. Lesezeit
Verzicht auf Zeugeneinvernahme bei fehlenden Belegen
Ein Verwaltungsgericht kann auf die Anhörung von Verwandten verzichten, wenn deren Aussagen keine fehlenden Belege ersetzen können.

Thanusiya Wimalanathan
21. Nov. 20061 Min. Lesezeit
bottom of page