top of page
Steuerrechtliche Bundesgerichtsentscheide
2024
Altersrente: Aufschub trotz Invalidenrente möglich
Ausschluss des Rentenaufschubs bei Altersrenten, die Invalidenrenten ablösen, ist gesetzes- und verfassungswidrig (E. 3.3–3.5).

Michal Sosnecki
4. Juni 20241 Min. Lesezeit
Anrechnung von Zwischenverdienst im AVIG
Zwischenverdienst gemäss AVIG basiert auf arbeitsvertraglichem Lohnanspruch, nicht auf ausbezahltem Betrag (E. 7).

Michal Sosnecki
26. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Gesonderte Besteuerung von Liquidationsgewinnen
Liquidationsgewinn aus Neubewertung von Anlagevermögen ist gesondert steuerbar, bei Aufgabe der Erwerbstätigkeit (E. 5.4.1–5.4.3).

Michal Sosnecki
24. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Tatsächliche Verwaltung und Doppelbesteuerung
Ort der Verwaltung bestimmt sich nach überwiegender Wahrscheinlichkeit; zu Unrecht bezogene Steuern sind rückzuerstatten (E. 3–4).

Michal Sosnecki
2. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Vermögensverzicht und Überbrückungsleistungen
Vermögensverzicht bei Überbrückungsleistungen folgt EL-Recht, mit Sonderregel zu übermässigem Vermögensverbrauch (E. 7.2.3.2–7.2.3.5).

Michal Sosnecki
18. März 20241 Min. Lesezeit
Keine provisorische BVG-Weiterversicherung bei rückwirkender Rente
Art. 26a Abs. 1 BVG gilt nicht bei rückwirkender Rente mit Eingliederungsmassnahmen (E. 4).

Michal Sosnecki
12. März 20241 Min. Lesezeit
Keine EL-Deckung für Pflege durch Angehörige
Kosten für Pflege durch EL-eingeschlossene Angehörige sind gesetzeskonform ausgeschlossen, ohne Verfassungsverstoss (E. 6.2, 6.6).

Michal Sosnecki
6. März 20241 Min. Lesezeit
LSE-Daten und Rentenabstufung bei Gerichtsgutachten
Für Rentenabstufungen gelten die neuesten LSE-Daten; Revisionsregeln analog anwendbar (E. 5.2).

Michal Sosnecki
6. März 20241 Min. Lesezeit
Veranlagungszuständigkeit bei Auslandwohnsitz
Bei Auslandwohnsitz von Bundesangestellten bestimmt der Heimatkanton die Veranlagung für die direkte Bundessteuer (E. 4–5.8).

Michal Sosnecki
29. Feb. 20241 Min. Lesezeit
EL-Anspruch: AHV/IV/EO-Mindestbeitrag als Ausgabe
AHV/IV/EO-Mindestbeitrag Nichterwerbstätiger gilt als Ausgabe und beeinflusst EL-Anspruch (E. 2 und 3).

Michal Sosnecki
31. Jan. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page