top of page
Steuerrechtliche Bundesgerichtsentscheide
2019
Abzug von Krankheitskosten bei Privatklinik
Behandlungskosten in Privatklinik sind abziehbar, unabhängig vom Preis; Hoteleriekosten in halbprivater Abteilung nicht.

Michal Sosnecki
25. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Sperrfristverletzung: Nachsteuer und Sonderveranlagung
Kapitalleistung bleibt steuerbar; früherer Einkaufsabzug wird bei Sperrfristverletzung via Nachsteuer neutralisiert, auch bei Freizügigkeit.

Michal Sosnecki
12. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Abzugsfähigkeit und Besteuerung von Unterhaltsbeiträgen
Unterhaltsbeiträge an minderjährige Kinder sind abzugsfähig und bei den Kindern als Einkommen steuerbar.

Michal Sosnecki
18. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Besteuerung von Fluggewinnen im Ansässigkeitsstaat
Gewinne aus internationalem Flugverkehr sind nur im Ansässigkeitsstaat steuerbar; keine Betriebsstättenausscheidung nötig.

Michal Sosnecki
16. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Entschädigung bei Wohnungsaufgabe ist steuerbar
Zahlung für vorzeitige Wohnungsaufgabe gilt als steuerbares Einkommen, da sie ein Exmissionsverfahren ersetzt, nicht als Schadenersatz.

Michal Sosnecki
16. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Keine Ertragswertbewertung ohne BGBB-Anwendung
Landwirtschaftlich genutzte Grundstücke ohne BGBB-Unterstellung werden trotz Art. 14 Abs. 2 StHG nicht zum Ertragswert bewertet.

Michal Sosnecki
9. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Aufrechnung bei fehlendem Vollbeweis zulässig
Aufrechnung nicht begründeter Aufwände ist gerechtfertigt, wenn geschäftsmässige Begründetheit nicht voll bewiesen wird.

Michal Sosnecki
3. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Abschreibungen nur im Jahr des Wertverlusts zulässig
Steuerlich werden Abschreibungen nur im Jahr des Wertverlusts anerkannt; spätere Abschreibungen verstoßen gegen das Periodizitätsprinzip.

Michal Sosnecki
2. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Vergleichspreise bei Bewertung von Immobiliengesellschaften
Vermögenssteuerwert von Immobiliengesellschaften basiert auf Grundstückwerten; Vergleichspreise ähnlicher Objekte zulässig.

Michal Sosnecki
1. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Gerichtskosten bei Steuervermeidung nicht abzugsfähig
Gerichtskosten zur Vermeidung von Einkommenssteuern gelten nicht als Gewinnungskosten und sind steuerlich nicht abzugsfähig.

Michal Sosnecki
27. Sept. 20191 Min. Lesezeit
bottom of page