top of page
Steuerrechtliche Bundesgerichtsentscheide
2021
Aufgabe der Erwerbstätigkeit beim Liegenschaftsverkauf
Selbständige Erwerbstätigkeit endet mit Liegenschaftsverkauf; stille Reserven der letzten 2 Jahre werden privilegiert besteuert.

Michal Sosnecki
5. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Eigenkapitalausscheidung bei Vereinen und Stiftungen
Eigenkapital von Vereinen/Stiftungen wird separat nach Aktiven- und Schuldenquoten ausgeschieden; Liegenschaften unterschiedlich bewertet.

Michal Sosnecki
28. Juli 20211 Min. Lesezeit
Praktikermethode trotz Veräußerungsbeschränkung zulässig
Bewertung von Aktien nach Praktikermethode ist nicht willkürlich; Veräußerungsbeschränkung mit 30%-Abschlag berücksichtigt.

Michal Sosnecki
26. Juli 20211 Min. Lesezeit
Rückkaufsfähige Leibrente vermögenssteuerpflichtig
Leibrente mit Rückkaufswert sichert Langleberisiko ab und unterliegt auch nach Aufschubphase der Vermögenssteuer.

Michal Sosnecki
14. Juli 20211 Min. Lesezeit
Solidarische Steuerhaftung trotz Trennung
Ehegatten haften im Kanton Waadt solidarisch für Steuern aus gemeinsamer Haushaltszeit, auch nach faktischer Trennung.

Michal Sosnecki
16. Juni 20211 Min. Lesezeit
Keine straflose Selbstanzeige bei fehlendem Eigenantrieb
Selbstanzeige nach MWST-Kontrolle ist nicht straflos, da Eigenantrieb fehlt und Meldung durch Behörden erwartet werden konnte.

Michal Sosnecki
27. Mai 20211 Min. Lesezeit
Durchschnittsmethode bei Ermessenstaxation zulässig
Ermessenstaxation anhand des Durchschnitts der schwankenden Vorjahreseinkommen ist kein krasser Verfahrensfehler.

Michal Sosnecki
18. Mai 20211 Min. Lesezeit
Keine Steuerbefreiung bei Abhängigkeit von Kapitalgesellschaft
Gemeinnützige Steuerbefreiung ausgeschlossen, wenn Stiftung fast ausschließlich von Kapitalgesellschaft abhängt.

Michal Sosnecki
10. Mai 20211 Min. Lesezeit
Abzug von Unterhaltskosten bei spanischem Eigenmietwert
Unterhaltskosten spanischer Liegenschaften sind abziehbar, wenn spanischer Eigenmietwert schweizerischen Kriterien entspricht.

Michal Sosnecki
7. Mai 20211 Min. Lesezeit
Nachforderung von Quellensteuern bei SSL-Verstößen
Quellensteuern können innert 5 Jahren nachgefordert werden; Nachsteuerverfahren gegen SSL bei rechtskräftiger Verfügung möglich.

Michal Sosnecki
27. Apr. 20211 Min. Lesezeit
bottom of page